Das Museum ist geöffnet von 13:00 bis 17:00 Uhr von Dienstag bis Freitag und am Samstag von 11:00 bis 17:00 Uhr.

Das Museum ist rollstuhlgerecht zugänglich. 

Transkription

logo transcriptie MuseumFabriek Winterswijk

Die Arbeitsgruppe Transkription des Museumsvereins in Winterswijk übersetzt alte Handschriften in eine moderne, lesbare Schrift.

Diejenigen, die ihren Stammbaum oder ihre Geschichte aufarbeiten, geraten in Schwierigkeiten, je weiter sie in die Vergangenheit zurückgehen. Diese Manuskripte aus der Zeit vor 1800 sind immer schwerer zu lesen. Transkription ist die Übertragung von Texten aus alten Handschriften in moderne Schrift. Wenn Sie in einem alten Text stecken bleiben, den Sie nicht lesen können, wenden Sie sich an uns.

Bei der Arbeitsgruppe Transkription der Vereniging Het Museum können eine Reihe von Transkriptionen teils digital, teils in Buchform eingesehen und/oder heruntergeladen werden.

Sie betreffen:

  • classis Zutphen
  • notulen van Drost en Geërfden 1679-1729 (Download)
  • Notulen Drost en Geërfden Bredevoort dl.2 (1729-1813) (Download)
  • notulen Hervormde Kerk 1662-1825
  • oud rechterlijk archief Bredevoort (ORA), jaren 1533-1535, 1553-1554, 1571-1572, 1664 t/m 1666
  • breukenprotocol 1715
  • rentmeester rekening 1534-1537
  • Veränderungen während der Reformation in Winterswijk (1598-1630)
  • alte Taten von Huis Bergh
  • alte Taten van Slot Anholt
  • de Ravenhorst
  • Webergilde 1682-1795
  • Protokolle sowohl für Winterswijk als auch für die Nachbardörfer 1630-1749
  • Notarielles Archiv 1811-1907
  • idem van Meddo 1533-1811, 1811-1900
  • zahlreiche Register und Namenslisten
  • Weitere Computerdateien (die unter bestimmten Bedingungen eingesehen werden können), die Folgendes enthalten: Scans und Abschriften
Transkription Schriftzeigen Winterswijk

Für Informationen und zur Vereinbarung eines Termins senden Sie bitte eine E-Mail: hip@museumfabriekwinterswijk.nl